Die Konzertreihen in einer traumhaft schönen Atmosphäre
In der Orangerie von Schloss Seehof bei Bamberg (Gemeinde Memmelsdorf) gestalten Mitglieder der Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie, das Bamberger Streichquartett und hochkarätige Gäste diese beliebte Konzertreihe. Das Festival in der barocken Orangerie von Schloss Seehof gehört längst zu den herausragenden Ereignissen der Region. Die Orangerie wurde vom berühmten Baumeister Balthasar Neumann konzipiert und 1729 von Heinrich Dientzenhofer erbaut. Musikfreunde schätzen diesen Raum als hervorragenden Konzertsaal. Aber nicht nur das Hören berührt die Seele, sondern auch das Sehen. Das barocke Ambiente verfeinert den Genuss beim Hören der Musik und wird so zu einem alle Sinne anregenden Erlebnis.
Freitag, 26. Mai 2023, 19.30 Uhr
Kompositionen voller Temperament, Leidenschaft und wehmütigen Melodien nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Landschaften Spaniens.
Von dort aus geht es weiter nach Italien, dem Land des Belcantos. Dieser wortwörtlich schöne Gesang zieht sich durch die dennoch so unterschiedlichen Stücke der zweiten Hälfte.
LAURA LOOTENS, Gitarre
Joaquim Malats: Serenata Española
Isaac Albeniz: Auszüge aus der Suite Española
Joaquin Rodrigo: Invocation y Danza
Nicolo Paganini: Grande Sonate in A-Dur Op. 35
Nuccio D´Angelo: Due Canconi Lidie
Mario Castelnuovo-Tedesco: Capriccio Diabolico
Die klassische Gitarristin mit deutschen und belgischen Wurzeln wurde 1999 geboren. Laura gewann den 1. Preis beim Andrés Segovia-Wettbewerb in Spanien, einem der wichtigsten Wettbewerbe für Gitarre weltweit. Seit 2021 unterrichtet Laura Lootens an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Samstag, 27. Mai 2023, 19.30 Uhr
Mit Geist und SeeleVON DER WIENER KLASSIK
ZUM WIENER WALZER
W.A. Mozart: Quartett C-Dur KV 170 „Wiener Quartett“
J. Haydn: Quartett D-Dur op.64 Nr. 5 Hob.III: 63
“Lerchenquartett“
und
Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss
nach Ansage
BAMBERGER STREICHQUARTETT
Milos Petrovic – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch
Orçun Mumcuoglu, Kontrabass
Moderation: Karlheinz Busch
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 19.30 Uhr
„Nicht Bach – Meer sollte er heißen“ (L.v. Beethoven)
UNSER BACHFEST
Brandenburgisches Konzert Nr.5 D-Dur BWV 1050
Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Brandenburgisches Konzert Nr.4 G-Dur BWV 1049
BAMBERGER STREICHQUARTETT
Milos Petrovic – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch
Daniela Koch, Flöte – Ursula Haeggblom, Flöte - Natalia Solotych, Cembalo
Moderation: Karlheinz Busch
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 11.00 Uhr (Matinée)
Musikalische Liebesgrüße
SALUT D´AMOUR
mit besonders schönen Sätzen aus Barock, Klassik, Romantik
und Musik aus berühmten Filmen
Werke von Albinoni, Vivaldi, Bach. Händel, Tschaikowski. Massenet,
Britten, Elgar, Anderson, Mancini, Ellington
BAMBERGER STREICHQUARTETT
Milos Petrovic – Andreas Lucke – Branko Kabadaic – Karlheinz Busch
Moderation: Karlheinz Busch
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 19.30 Uhr
Musikalische Momente zum Augen schließen und Abschalten, zum Eintauchen in musikalische Zauberwelten, zum Mitschwingen zu mitreißenden Rhythmen ... unerwartet und überraschend."
EVELYN HUBER
Zauberhafte Klangwelten mit Harfe
Tango, Jazz, Impressionismus und lateinamerikanisches Lebensgefühl
Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber an ihrer Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativSo entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird. Die Weltmusikerin, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis und doppelte Echo-Gewinnerin („Bester Live Act des Jahres“ zusammen mit der Band Quadro Nuevo, der sie 12 Jahre angehörte), jammt, summt, brummt, pfeift und swingt auf der Harfe und stimmt in schnellem Tempo kunstvoll verwobene Melodien an. 5Dann und wann aber flirtet und verzaubert sie auf zartesten Engelssaiten.
Mit viel Charme, Spielfreude und technischer Perfektion bringt Evelyn Huber
auf der Harfe bislang ungehörte Klangwelten zum Schwingen.
Moderation: Evelyn Huber
Änderungen vorbehalten
zu den Sommerkonzerten 
Karten:
Kategorie A und B: € 30.- (ermäßigt € 25.-)
Kategorie C und D: € 25.- (ermäßigt € 20.-)
Kategorie E und F: € 20.- (ermäßigt € 15.-)
Tickets im Vorverkauf sind erhältlich bei:
bvd Kartenservice, Lange Straße 39/41, 96047 Bamberg
Tel.: 0951- 980 82-20
e-Mail: info@bvd-ticket.de
Internet: www.bvd-ticket.de
und 0170- 5 84 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)